Die 3E’s des 3E Gesundheitszentrums stehen für Ernährung, Entgiftung und Energiearbeit. Hier fokussieren wir uns auf das erste unserer 3E‘ s die Ernährung, die für einen gesunden Körper und vor allem für die Heilung von Krankheiten unerlässlich ist. Als Zentrum für alternative Krebstherapien arbeiten wir vom 3E Gesundheitszentrum mit der Ernährungsphilosophie von Dr. Johanna Budwig. Sie beschäftigte sich als Wissenschaftlerin, Apothekerin, Chemikerin und Krebsforscherin mit der Wirkung von Fetten in der Ernährung, insbesondere von ungesättigten Fettsäuren, wie sie in Leinsamen zu finden sind. Wir möchten Ihnen einige ihrer Rezepte und die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten von Leinsamen und anderen gute Fettquellen vorstellen.
Warum gute Fette wichtig sind
Gute Fette bilden die Basis für eine gesunde Zellatmung und einen aktiven Zellstoffwechsel. Wichtige Komponenten hierfür sind ein hochwertiges Leinöl und Quark, wobei beide variabel in die Ernährung integriert werden können. Leinöl dient hierbei als wertvoller Lieferant für ungesättigte Fettsäuren, während Quark dafür sorgt, dass die Fette aufgenommen werden können. Die Rezepte von Dr. Budwig integrieren beide Komponenten auf abwechslungsreiche Art in die Ernährung – in Form von leckerem Frühstück, cremigen Nachtischen oder deftigen Abendessen.
Variable Budwig Rezepte für eine gesunde Ernährung
Die Rezepte von Dr. Budwig bieten eine ideale Grundlage für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung, deren gute Fette als Grundlage für gesunde Zellen dienen. Der Grundbaustein einer Ernährung nach Dr. Budwig ist die Budwig Creme. In unterschiedlichen Ausführungen kann Sie morgens als Müsligrundlage, herzhaft am Mittag oder für Desserts verwendet werden.
Die Creme besteht in ihrem Kern aus Leinöl und Quark, kann aber auch vegan zubereitet werden. Die Rezepte können Sie saisonal anpassen – zum Beispiel, indem Sie der bekannten Budwig Creme zur Weihnachtszeit mit Gewürzen wie Zimt einen winterlichen Geschmack verleihen oder im Sommer frisches Beerenpüree hinzufügen.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Lieblingsrezepte – gesund, abwechslungsreich und für jeden Geschmack geeignet:
Budwig-Creme süß Grundrezept
(1 Portion)
- 3 EL Leinöl
- 2 EL Milch
- 100 g Magerquark
- 1 TL Honig
Zuerst Leinöl, Milch und Honig im Mixer, oder mit dem Pürierstab verrühren und dann nach und nach in kleinen Portionen den Quark zur Mischung hinzugeben und mixen, so lange bis eine cremige, homogene Masse entsteht. Danach können weitere Gewürze wie Vanille oder Zimt oder verschiedene Früchte wie Banane oder Beeren hinzugefügt werden.
Speiseeis mit Heidelbeeren
(1 Portion)
- 3 EL Leinöl
- 2 EL Milch
- 1 EL Honig
- 100 g Quark
- 3 EL Heidelbeeren
- 1 Handvoll Walnüsse
Quark, Leinöl, Milch und Honig werden im Mixer gemischt und zuletzt mit den Heidelbeeren gut püriert. Zum Schluss gibt man die Walnüsse hinein und rotiert das Messer im Mixer nur wenige Sekunden, damit die Walnüsse zwar ganz zerschlagen werden, aber noch ein wenig körnig sind. Diese Creme wird in den Eisbereiter gegeben und im Kühlfach zu Speiseeis gekühlt.
Quark-Leinöl Mayonnaise Grundrezept
(1 Portion)
- 3 EL Leinöl
- 3 EL Milch
- 3 ELMagerquark
- 1 EL Zitronensaft und/oder
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Senf
- 1/2 TL Kräutersalz
Öl und Milch werden im Mixer oder mit dem Pürierstab mit dem Quark vermischt. Dann Senf, Zitronensaft, ggf. Apfelessig und Salz untermixen. Diese Mayonnaise kann auf vielfältige Weise variiert werden und ist auch als Dressing für Kartoffelsalat geeignet.
Süßkartofffeln
(4 Portionen)
- 800 g Süßkartoffeln
- 30 g Zwiebeln
- 25 g Kokosfett
- Salz, Paprika edelsüß, Curry, italienische Kräuter nach Belieben
Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
Süßkartoffeln schälen und in Spalten schneiden.
Zwiebel in Ringe schneiden
Alle Zutaten auf einem, mit Backpapier ausgelegtem, Backblech verteilen und gut durchmengen. Etwa 2 EL Wasser zugeben und 40 min im Ofen garen. Hin und wieder durchmengen und ggf. noch etwas Wasser zugeben.