Kaum ist Weihnachten vorbei, steht Silvester auch schon vor der Tür. Um das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr gebührend zu feiern, darf ein leckeres Menü nicht fehlen. Suchen Sie noch nach den geeigneten Rezepten für Ihren Silvesterabend? Wir stellen Ihnen nun ein leckeres, einfaches und sogar gesundes Silvestermenü mit köstlichen Rezepten aus dem 3E-Zentrum vor.
Vorspeise des Silvestermenüs: Rote Bete Salat
Dieser frische Salat lässt sich ideal schon morgens vorbereiten, sodass er am Abend nur noch angerichtet werden muss.
Das brauchen Sie:
- 1200g Rote Bete, gegart und geschält
- 30g Zwiebel
- 50ml Gemüsebrühe
- 60ml Apfelessig
- 60g Leinöl
- Salz
Und so einfach geht’s:
Die rote Bete muss in dünne, ca. 2mm breite Scheiben oder Stifte geschnitten werden. Anschließend die Zwiebeln fein würfeln und in der Gemüsebrühe kurz aufkochen lassen. Danach Essig und Leinöl dazugeben und alles gründlich vermengen. Mit Salz abschmecken und voila- ein schneller und leckerer Salat ist gezaubert.

Je nach Geschmack können Sie den Salat mit zwiebeln, Kräutern oder Schafskäse anrichten.
Hauptgericht: Gefüllte Paprika
Diese leckere Paprikafüllung wird garantiert bei Ihren Gästen hervorragend ankommen und lässt sich, genauso wie der Salat, sehr gut vorbereiten.
Das brauchen Sie:
- 4 Paprikaschoten (ca. 500g)
- 270g Quinoa
- 540ml Gemüsebrühe
- 30g Zwiebel
- 1 EL Shi-Take Pilze, fein geschnitten
- 25g Oleolux
- 25g Kokosfett
- Salz, Pfeffer, Kurkuma, italienische Kräuter nach Belieben
Und so einfach geht’s:
Zwiebeln fein würfeln und Quinoa in einem Sieb abwaschen. Anschließend das Kokosfett erhitzen und Zwiebeln und Quinoa darin kurz andünsten. Pilze, Kräuter und Kurkuma dazugeben und mit Brühe aufgießen, aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze 15 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss Oleolux unterheben. Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Paprika schneiden, den „Deckel“ abschneiden und das Innere der Paprika vorsichtig entfernen. Quinoamischung in die Paprika füllen und den „Deckel“ wieder draufsetzen. Anschließend die Paprikas auf ein Blech setzen, etwas Wasser eingießen und ca. 35 Minuten backen. Reis oder Kartoffeln eignen sich hier bei Bedarf hervorragend als Beilage.
Dessert: Apfeltiramisu
Dieses fruchtige Dessert ist der perfekte Abschluss Ihres Silvestermenüs. Gerne können Sie es schon am Vorabend vorbereiten, sodass das Tiramisu über Nacht im Kühlschrank ziehen kann.
Das benötigen Sie:
- 250g Apfel
- 30ml Apfelsaft
- 10ml Zitronensaft
- 400g Magerquark
- 120ml Leinöl
- 120ml Milch
- 30g Honig
- 50g fein gehackte Mandeln
- Kakaopulver zum bestäuben
Und so einfach geht’s:
Quark, Leinöl und Milch zu einer Creme verrühren und mit etwas Honig süßen. Anschließend die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. 2/3 davon mit dem Apfelsaft in einem Mixer zu rohem Apfelmus mixen und die restlichen Apfelwürfel anschließend unterrühren. Nun abwechselnd die Quarkcreme, Mandeln und Apfelmus in Dessertgläschen schichten. Schöne Dessertgläschen finden Sie hier. Zum Schluss mit Mandeln abschließen und mit Kakaopulver bestäuben.

Unser Tipp: Servieren Sie das Tiramisu mit einem Blatt Minze.
All diese Rezepte sind für vier Personen ausgelegt. Da dieses Silvestermenü perfekt geeignet zum Vorbereiten ist, haben Sie am Silvesterabend keinen Stress in der Küche. Das gesamte 3E-Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Nachkochen!